Benediktinerplatz 5a, D‐78467 Konstanz

0049 (0) 7531/61743 info@konstanzer-arbeitskreis.de

Kategorie: News

Prof. Dr. Verena Epp im Vorstand des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung vom 7. Oktober 2020 wurde Prof. Dr. Verena Epp (Marburg) im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden für weitere drei Jahre bis Herbst 2023 bestätigt.

Weiterlesen

Neues Mitglied in den Arbeitskreis gewählt

Prof. Dr. Wolfram Drews, Universität Münster, wurde auf der Mitgliederversammlung vom 7. Oktober 2020 in den Konstanzer Arbeitskreis gewählt. Wir freuen uns, die fachliche Expertise des Kollegen für den Arbeitskreis gewinnen zu können.

Weiterlesen

Vorträge und Forschungen online: Sonderband 61 ist online!

Das Buch mit dem Titel »Gründung und Reform erinnern. Die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen« wurde von Matthias Meier verfasst.

Weiterlesen

Prof. Dr. Reinhard Schneider ist am 7. April 2020 verstorben

Der Konstanzer Arbeitskreis trauert um sein langjähriges Mitglied Prof. Dr. Reinhard Schneider. Er gehörte dem Arbeitskreis seit 1976 an und ist im Alter von 86 Jahren am 7. April 2020 verstorben.

Weiterlesen

Prof. Dr. Michel Parisse ist am 5. April verstorben

Der Konstanzer Arbeitskreis trauert um sein langjähriges Mitglied Prof. Dr. Michel Parisse. Er gehörte dem Arbeitskreis seit 1994 an und ist im Alter von 83 Jahren am 5. April 2020 in Paris verstorben.

Weiterlesen
Harald Zimmermann

Prof. Dr. Harald Zimmermann ist am 19. März 2020 verstorben

Der Konstanzer Arbeitskreis trauert um sein langjähriges Mitglied und seinen ehemaligen Vorsitzenden Prof. Dr. Harald Zimmermann. Er gehörte dem Arbeitskreis seit 1978 an und ist im Alter von 93 Jahren am 19. März 2020 in Tübingen verstorben.

Weiterlesen

Prof. Dr. Nikolas Jaspert neuer Vorsitzender des Konstanzer Arbeitskreises

Bereits auf der Mitgliederversammlung vom 13. März 2019 wurde Prof. Dr. Nikolas Jaspert (Heidelberg) zum neuen Vorsitzenden des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte für zunächst drei Jahre vom Herbst 2019 bis zum Herbst 2022 gewählt. Mit dem Ende der vergangenen Herbsttagung hat er das Amt von Prof. Dr. Claudia Zey […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Martin Kintzinger im Vorstand des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung vom 9. Oktober 2019 wurde Prof. Dr. Martin Kintzinger (Münster) im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden für weitere drei Jahre bis Herbst 2022 bestätigt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Steffen Patzold im Vorstand des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung vom 9. Oktober 2019 wurde Prof. Dr. Steffen Patzold (Tübingen) im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden für weitere drei Jahre bis Herbst 2022 bestätigt.

Weiterlesen

Neuerscheinungen: Vorträge und Forschungen Sammelbände 86 und 87

Der Sammelband mit dem Titel »Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter« wurde von Kurt Andermann und Enno Bünz herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2015 zurück. Der Sammelband mit dem Titel »Kleine Welten. Ländliche Gesellschaften im Karolingerreich« wurde von Thomas Kohl, Steffen Patzold und […]

Weiterlesen