Benediktinerplatz 5a, D‐78467 Konstanz

0049 (0) 7531/61743 info@konstanzer-arbeitskreis.de

Kategorie: VuF

VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN ONLINE: DER SAMMELBAND 92 IST ONLINE!

Der »Vorträge und Forschungen«-Sammelband 92 mit dem Titel »Ständische Grenzüberschreitungen«, hg. von Christian Hesse, ist nun vollständig auf der von der UB Heidelberg betriebenen Online-Plattform einsehbar.

Weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN SAMMELBAND 94

Das Buch mit dem Titel »Klangräume des Mittelalters« wurde von Nikolas Jaspert und Harald Müller herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Frühjahr 2019 zurück.

Weiterlesen

VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN ONLINE: DER SAMMELBAND 90 IST ONLINE!

Der »Vorträge und Forschungen«-Sammelband 90 mit dem Titel »Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien«, hg. von Klaus Oschema und Bernd Schneidmüller, ist nun auf der von der UB Heidelberg betriebenen Online-Plattform einsehbar. Vorträge und Forschungen 90: »Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien«

Weiterlesen

VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN ONLINE: DER SAMMELBAND 89 IST ONLINE!

Der »Vorträge und Forschungen«-Sammelband 89 mit dem Titel »Landwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter«, hg. von Enno Bünz, ist nun auf der von der UB Heidelberg betriebenen online-Plattform einsehbar. Vorträge und Forschungen 89: »Landwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter«

Weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN SAMMELBAND 91

Das Buch mit dem Titel »Zwischen Klausur und Welt. Autonomie und Interaktion spätmittelalterlicher geistlicher Frauengemeinschaften« wurde von Eva Schlotheuber und Sigrid Hirbodian herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2017 zurück.

Weiterlesen

NEUERSCHEINUNG: VORTRÄGE UND FORSCHUNGEN SAMMELBAND 93

Das Buch mit dem Titel »Herrschaft über fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter« wurde von Hermann Kamp herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2016 zurück.

Weiterlesen

Neuerscheinungen: Vorträge und Forschungen Sammelbände 89 und 90

Der Sammelband mit dem Titel »Landwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter« wurde von Enno Bünz herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2014 zurück. Der Sammelband mit dem Titel »Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien« wurde von Bernd Schneidmüller und Klaus Oschema herausgegeben und geht auf […]

Weiterlesen

Neuerscheinungen: Vorträge und Forschungen Sammelbände 86 und 87

Der Sammelband mit dem Titel »Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter« wurde von Kurt Andermann und Enno Bünz herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2015 zurück. Der Sammelband mit dem Titel »Kleine Welten. Ländliche Gesellschaften im Karolingerreich« wurde von Thomas Kohl, Steffen Patzold und […]

Weiterlesen

Vorträge und Forschungen online: Der Sammelband 81 ist online!

Nach dem Ablauf der Moving-Wall von drei Jahren seit Erscheinen 2015 wurde der Vorträge und Forschungen-Sammelband 81 »Mächtige Frauen? Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11. – 14. Jahrhundert)«, hg. von Claudia Zey, auf die von der UB Heidelberg betriebene Vorträge und Forschungen online-Plattform hochgeladen.

Weiterlesen

Neuerscheinung: Vorträge und Forschungen Sammelband 84

Der Sammelband mit dem Titel »Die mittelalterliche Thronfolge im europäischen Vergleich« wurde von Matthias Becher herausgegeben und geht auf eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises vom Herbst 2013 zurück.

Weiterlesen